Equipment für den Youtube Anfang
Jeder, der schon mal mit Youtube anfangen wollte weiß, wie schwer es ist, das richtige Equipment herauszusuchen. Doch das ist nicht so schwer wie so manche glauben. Es gibt nur ein paar Dinge, an die man denken sollte.
Youtube wird immer professioneller, was einem den Einstieg ziemlich erschwert. Wenn man die Videos der großen Youtuber sieht, die mit 4k, Funkstrecken Mikrofonen und einer perfekten Ausleuchtung aufwarten, wird man erst recht eingeschüchtert. Doch immer noch steht die Person im Fokus, wie man diese gut und günstig in Szene setzt erfahrt ihr gleich. Erstmal Grundregel Nummer eins: Wer alleine auf die Idee kommt, im Hochformat zu filmen, der sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Kamera
Auf Youtube geht es nicht ohne Kamera. Doch eine professionelle Videokamera beginnt erst bei etwa 2500 Euro und eine Spiegelreflex kann auch schon mal mit knappen 500 Euro zu Buche schlagen. Da hat man Glück, wenn man schon eine Spiegelreflex besitzt. Doch da sollte man auch ein paar Dinge beachten. Kurz und knapp ausgedrückt: So nah wie möglich zoomen und die Blende auf die maximale Größe. So wird der Hintergrund schön unscharf und die Person hebt sich besser ab.
Will man einen noch besseren Effekt erzielen, kann man für etwa 100 Euro das Objektiv 50mm f1:1.8 kaufen. Das kann man für jede Spiegelreflex erwerben. Besitzt man weder die Spiegelreflex oder das Geld, reicht im Notfall auch einfach das Smartphone. Jedes Mittelklasse Smartphone hat eine ordentliche Bildqualität, die für den Youtube Anfang allemal ausreicht. Ebenso ein günstiger Camcorder. Voraussetzung sollte nur eine Auflösung von 720p sein.
Licht
Jedes Bild, was die Kamera aufnimmt, besteht aus Licht. Nicht ohne Grund wünschen sich Foto- und Videografen “Stehts gut Licht”. Das Ziel ist es, möglichst Schatten zu verhindern und die komplette Kontrolle über das Licht zu bekommen. Was macht schließlich die beste Kamera aus, wenn man nichts sieht oder ein Schatten das halbe Gesicht verdecken? Doch können die Kosten für professionelle Studiolampen ins unermessliche gehen.
Allerdings gibt es auch günstige Lampen, inklusive Softbox, die pro Stück etwa 50 Euro kosten. Vollkommen umsonst ist es, sich einfach vor ein Fenster zu setzten. Aber das Fenster muss vor euch sein und nicht hinter euch, den mit Gegenlicht wird entweder die Person zu dunkel oder der Hintergrund zu hell.
Ton
Man kann so viel Geld in Kamera und Licht investieren, doch ohne ordentlichen Ton kann man seine Youtube Karriere gleich wieder aufgeben. Sieht man einen nur rumfuchteln, ohne zu verstehen, was derjenige sagt, will keiner mehr weitergucken. Dabei ist ein guter Ton nicht mal sonderlich teuer.
Camcorder und Smartphones haben ein Mikrofon, welches ausreicht, um einen in ruhigen Situationen gut zu verstehen. Sollte man aber eine Spiegelreflex besitzen, wäre es von Vorteil, sich ein externes Mikrofon zu kaufen. Ausreichende Modelle bekommt man bereits ab 100 Euro und werden einfach über den 3,5 mm Mikrofon-Anschluss an der Kamera angeschlossen.
Computer mit Schnittsoftware
Jedes Video muss irgendwo bearbeitet werden oder geschnitten werden. Ein Video komplett ohne Schnitt wirkt für den Zuschauer einfach nur langweilig und jedes Mal komplett neu anzufangen, wenn man sich verspricht kostet nur Zeit und Nerven. Schnittsoftware ist auf jedem Computer vorinstalliert, egal ob Movie Maker oder iMovie, diese reicht für das Minimum an Schnitten aus. Allerdings muss für einen besseren Schnitt ein gutes Programm her und das kann dem Portmonnaie so richtig wehtun.
Denn ein gutes Programm für Einsteiger alleine kostet nicht mehr als 100 Euro, aber dieses verlangt auch eine gewisse Leistung vom Computer. Genau in diesem Punkt kann es für manche scheitern. Einige Computer starten das Programm einfach nicht oder das Programm läuft einfach nicht flüssig, weil der Computer zu schwach ist. Da kann man möglicherweise auf Apps für das Smartphone setzten, die dann hoffentlich laufen, oder man setzt allein auf die Qualität der Person vor der Kamera und erhofft sich auf genügend Einnahmen für einen guten Computer. Im Normalfall sollten die Heutigen Notebooks und Desktop-Computer für den einfachen Schnitt ausreichen.
Fazit
Man merkt, dass es eine Stange Geld kosten kann, sich in die professionelle Youtube-Welt zu begeben. Allerdings hat jeder etwas zu Hause, womit sich gute Videos erstellen lassen, man muss nur wissen, wie man diese einsetzt. Tutorials und Tests zu allem Möglichen gibt es genug. Und auch, wenn ihr nur ein einfaches Smartphone habt. Habt keine Scheu und fangt trotzdem an, Videos zu machen.
Es zählt immer noch die Person und nicht allein die Qualität des Videos. Ob es nun in 4k ist, mit eindrucksvollen Kamerafahrten und einer perfekten Ausleuchtung. Hat die Person vor der Kamera kein Talent, bringt das auch nichts. Wenn man mit der Kamera kreativ umgeht, kann man eine Menge Geld sparen und so beispielsweise aus Klopapier und einem 20 Euro Stativ einen funktionierenden Slider, für Kamerafahrten, bauen.
Beitragsbild: Youtube Space LA