de_DE

Dailyknoedel - Broadmark’s Next

Kanalname: dailyknoedel (Youtube)
Eröffnet: 20.11.2010
Abonnenten: 14.818 (30.05.2014)
Aufrufe: 944.443 (30.05.2014)

Der Youtube-Kanal dailyknoedel ist genau das Richtige für Personen, die einen alternativen Humor haben. Mit guter Qualität liefert Fabian Nolte sehr spaßige Videos, die durchaus sehenswert sind.

Wer auf Flachwitze steht ist bei “dailyknoedel” mit Sicherheit falsch. Stattdessen liefert der Youtuber eine etwas gewöhnungsbedürftige, alternative Art von Humor. Trotz seiner eher ernsten Art merkt man schnell, dass es Fabian in seinen Videos nicht ernst meint, sondern stattdessen eher auf eine etwas anspruchsvollere Art von Humor mit einer guten Portion Ironie und Sarkasmus setzt.

Dabei redet er mal über eher belanglose Themen, mal trägt er ein Gedicht in einer modernen und natürlich lustigen Version vor. Neben gutem Content stimmt bei “dailyknoedel” auch die Ton- und Bildqualität seiner Videos, sodass man sich fragt, warum dailyknoedel erst knapp 15 000 Abonnenten hat.

Neben seinen humorvollen, ironischen Videos, redet Fabian aber auch über ernstere Themen, um seinen Zuschauern Dinge zu erklären, die einem auf den ersten Blick nicht auffallen würden. Auch tut er gerne seine Meinung kund.

So kritisierte er beispielsweise vor Kurzem die Meinung Juliens (JuliensBlog) bzw. eher die seiner Zuschauer gegenüber RTL. Die Menschen machen es sich seiner Meinung nach zu einfach, bloß “Ich hasse RTL” zu sagen, anstatt darüber nachzudenken, dass nicht nur auf dem Sender RTL fragwürdige Sendungen ausgestrahlt werden.

Mit seinem Kanal konnte Fabian schon einiges erreichen. So hat er im letzten Jahr den Webvideopreis in der Kategorie “Newbie” gewonnen. In diesem Jahr hat er als “Youtube-Experte” den roten Teppich des Webvideopreises mitmoderiert und wurde selbst nominiert.

Beitragsbild: Youtube, dailyknoedel




  • videopunk

    Und er ist Gewinner des Deutschen Webvideopreis 2013 (“Newbie”), sowie mehrfach darüber hinaus nominiert gewesen.

    • http://broadmark.de/ Nils van Lück

      Danke für die Rückmeldung. Werden wir, zusammen mit dem Hinweis auf die Co-Moderation des roten Teppichs beim WVP14, noch ergänzen.