Borussia Dortmund gegen Nazis
Mit einem provokanten Werbespot auf Youtube weist Borussia Dortmund aufrichtig auf die Grenzen des Rassismus in den Fußballstadien hin.
Der Fussballverein Borussia Dortmund ist bekannt dafür, eine wachsende Zahl rechtsextremer Fans zu ernten. Mithilfe eines Videos auf Youtube bezieht Borussia jetzt Stellung gegen Neonazis. In diesem Video ist die Moral unverkennbar: “In unserem Stadion dulden wir keine rechte Gesinnung.” oder “Fußball und Nazis passen nicht zusammen.”
Man sieht nicht zu verwechselnde rechtsradikale in Springerstiefeln Fußball spielen und mit dem Baseballschläger köpfeln. Die Hoffnung hinter der Aktion Borussias ist, es nur gemeinsam schaffen zu können, die Diskriminierung und den Rassismus aus ihren Stadien zu vertreiben.
Dem sollte sich der DFB anschließen
Weniger diplomatisch handelte in dieser Angelegenheit der Deutsche Fußballbund (DFB). Als Deutschland vor kurzem in Hamburg gegen Polen rein freundschaftlich ein Spiel bestritt, ließ der DFB am Millerntor, der Heimstätte des FC St. Pauli, eine Aussage auf der Tribüne verdecken, die dort seit längerer Zeit geschrieben steht: “Kein Fußball den Faschisten”.
Der Fussballveriein St. Pauli mit seiner links veranlagten Fanszene gilt als Vorreiter im Kampf gegen den Rassismus. Als der Shitstorm der sozialen Medien nicht mehr aufzuhalten war, rechtfertigte sich der DFB knapp, dass er keine politischen Parolen bei seinen Spielen möchte.
Quelle: Youtube, Der Bund
Beitragsbild: Youtube