de_DE

Apecrimes neues Album - Promosong - Kritik

Am 15.08 erscheint das neue Album von Apecrime “Affenbande”. Der Promosong “Affengang” ist heute erschienen.

Das neue Album der Apes wird am 15.08, zeitgleich zu den Videodays, erscheinen. Es warten 17 neue Songs, das Album ist bei iTunes für 10.99€ erhältlich. Die Limitierte Fan Box enthält eine Doppel-CD, ein T-Shirt sowie einen Aufnäher und eine Schablone, alles mit dem charakteristischen Apecrime Logo. Der Kostenpunkt: 31.99€ bei Amazon und Mediamarkt, für etwas mehr auch bei Saturn. Beide Produkte sind bereits für Vorbesteller verfügbar.

Ab dem 21.8. sind die Apes dann live auf ihrer Tour zu sehen. Tickets gibt es bei Eventim, Ticket Online, PayLogic und westticket.de, zu den Tourstädten gehören unter anderem Berlin, München Köln und Wien. Die komplette Liste gibt es hier: Eventim

ApeCrime - AFFENGANG

Das Video ist unglaublich aufwendig gedreht. Von Amphibienfahrzeugen, und Quads bis zum Demolieren eines Polizeiwagens ist alles dabei. Und spätestens, nachdem ein riesiger Panzer auftaucht ist es klar: Der Clip ist episch! Viele Slow Motion Aufnahmen, viel Zerstörung, viel Kreatives. Es kommt eine merkwürdige gute Sommerlaune auf. Viele Schnitte machen alles noch dynamischer, am Video gibt es nichts auszusetzen. Ein voller Erfolg!

Wer das Video zuerst sieht, hat schon fast zu viel Input. Man ist etwas überfordert mit der schieren Action, die dort über den Bildschirm flimmert, erst nach dem Zweiten bis Drittem hören kann man sich auf den Song an sich konzentrieren. Doch auch der kann dann überzeugen. Ein schneller Rhythmus, ein eingehender Refrain. Der gemeinsame und abwechselnde Gesang wird dauerhaft begleitet von Rufen und Einlagen der Apes.

Der Text ist kreativ, und gespickt mit Wortspielen und Anspielungen rund um Affen. Das Lied heißt aber auch “Affengang” aus dem Album “Affenbande” gemacht von “ApeCrime”. Durch seine Textfülle lädt der Song ein, sich ihn immer öfters anzuhören, es entsteht ein gewisses Suchtpotenzial. Über den reinen Inhalt lässt sich streiten, aber niemand erwartete eine symphonische Ode an die Freude.

Alles im allem ein sehr gelungener Song, der etwas in der Fülle des Video hinuntergeht.

Beitragsbild: ApeCrime (Facebook)