Noah Peil: “Youtube - Früher war alles besser”
Kolumne. Wie oft höre ich, wenn ich mit Leuten über Youtube rede, “Früher war alles viel besser!”. “Da waren die YouTuber noch echter und näher?” - Wenn ich das höre, dann frage ich mich ob das ernsthaft stimmt oder ob es bloß nur eine unbegründete Aussage ist und genau deshalb möchte ich diese Frage für mich persönlich in diesem Artikel klären. Ich muss sagen, dass ich kein Youtube-Gucker der ersten Stunde bin - Ich bin seit 2010 dabei und denke deshalb, dass ich auch ein wenig Erfahrung mit den alten Videos habe. Meine Meinung vorerst ist allerdings, dass es normal ist, dass Youtube sich verändert und deshalb ist es auch normal, dass es schwer wird YouTuber persönlich zu kontaktieren. Aber ist das positiv oder negativ?
Youtuber: Vergangenheit gegen Gegenwart. Das kontrastreiche Paradebeispiel dafür sind wohl die Jungs von Y-TITTY, die ich persönlich angefangen habe zu schauen als sie um die 50.000 Abonnenten hatten. Damals war das eine extrem hohe Abo-Zahl und ich meine, dass es damals die zweithöchste Abonnenten-Zahl war, die ein Deutscher Youtuber hatte. Selbstverständlich waren die Jungs damals besser zu erreichen und man kam leichter an sie ran, aber ich glaube auch nicht, dass es jetzt unmöglich ist an Y-TITTY zu kommen. Die Videos früher waren anders: Sie waren noch nicht so professionell wie jetzt gestaltet und die Ideen waren leichter. Die Konzeptumsetzung ebenfalls - Es war der Stil, den man mit Anstrengung nachmachen konnte. Inzwischen hat sich Y-TITTY zu einem Qualitätsbeispiel für die deutsche Youtuber Szene entwickelt und haben Youtube Deutschland ein mediales Gesicht gegeben dadurch, dass sie ein Album produziert haben und den Platz 5 der deutschen Charts erreicht haben. Ich bin mir sicher, dass wenn man früher jemandem erzählt hätte, dass das so geschehen wird er sich die Hand gegen den Kopf geschlagen hätte und weg gegangen wäre. Inzwischen ist es zwar noch eine Leistung, es ist aber nicht mehr unmöglich. Ich gebe zu, dass für mich die plötzliche Umgewöhnung auf ein größeres Youtube Deutschland auch komisch war, ich allerdings immer hinter Y-TITTY und deren Arbeit stand. Ich denke man kann für Beide Seiten positive und negative Argumente aufbringen. Ich denke aber trotzdem, dass Y-TITTY immer noch Content produziert, den man sich anschauen kann und “Die Jungs” haben dem Anderen kein anderes Konzept gegeben. Warum war Youtube früher überhaupt ein neues Konzept was so nah geschienen hat und größtenteils immer noch so scheint?
Sind die Youtuber wirklich weiter weg und schwerer zu erreichen? Youtube wird aus einem Grund immer so nah bleiben - Es wird weiter aus dem Privatleben verschiedener Youtube berichtet und der Kanal von einer oder mehrerer Person ist die Selbstverwirklichung in virtueller Form. Es ist frei und man kann die Leute, die das ganze produzieren leichter erreichen. Man kann ihnen Nachrichten schreiben oder Kommentare schreiben, die die Webvideostars vielleicht lesen. So erhalten die YouTuber auf der einen Seite direktes Feedback, was sie besser umsetzen können und dadurch besser den Zuschauer entertainen können, weil sie seinen Wünschen nach gehen und auf der anderen Seite profitiert der Zuschauer, weil er mit dem Produzenten kommunizieren kann. So entsteht ein Gemeinsamkeitsgefühl einer Community und alle YouTuber und Fans schließen sich in eine Gruppe zusammen. Das ist das was Youtube ausmacht und ganz weit weg sind die Youtuber auch nicht mehr - Es gibt immernoch Treffen auf denen man seine Stars treffen kann und Small-Talk mit ihnen führen kann. Auf Youtube zählt weiterhin die Community und die Gedanken der Community. Die Community wird immer weiter integriert und viele Youtuber haben zum Beispiel Feedback-Formate, in denen sie auf direktem Wege mit den Zuschauern kommunizieren können.
Fazit: Alles in Allem kann man sagen, dass Youtube großartige Veränderungen durch macht, die mich als Produzent sowie als Zuschauer freuen. Youtube bleibt ein Programm, bei dem man frei wählen kann was man schauen möchte und es wird sich wahrscheinlich nie ändern, dass alles auf der Community und auf der Gemeinsamkeit aufgebaut ist und alles davon lebt! Alle YouTuber bemühen sich extrem Zuschauer mit einzubinden und die Relevanz von ihnen zu steigern. Man wird kein anderes Unterhaltungsformat finden können wie Youtube und generell Webvideo bei dem der Zuschauer so mitarbeitet und mitentscheidet, egal bei welchem Kanal. Das ist das was Youtube ausmacht. - Auf neue spannende Veränderungen und darauf, dass Youtube bald eine extrem große Rolle in der Medienwelt spielt. Eine größere als es das jetzt schon tut! Es ist wahnsinnig wie alles gewachsen ist und alle trotzdem zusammengeblieben sind. Man kann sich als Zuschauern einer Community von Millionen Leuten angehörig fühlen, obwohl eine Million eine so unglaublich hohe Einheit ist. Das ist das, was uns ALLE zu Youtubern macht. Es gibt kein IHR, nur ein WIR!