http://broadmark.de/wp-content/uploads/2014/01/gronkhi.jpg

Gronkh und Sarazar wechseln zu Studio 71

Die bekannten Letsplayer Gronkh und Sarazar sind in das Webvideonetzwerk der ProsiebenSat.1 Gruppe “Studio 71″ beigetreten. Damit verlassen die beiden ihr altes Netzwerk IDG-Germany.

IDG (Gamestar) - Abwärtstrend
Das IDG Netzwerk ist u.a. für ihren Youtube-Originalchannel “High5″ bekannt. Doch IDG’s “Trend” geht zurzeit eher Abwärts, denn bekannte Letsplayer wie u.a. Dner haben das Netzwerk schon verlassen. Nachdem Fabian Siegismund von IDG zu Studio 71 gewechselt ist, wechseln nun auch die beiden Top-Letsplayer in das Netzwerk.

Studio 71 - Starkes Wachstum
Für das junge MCN Studio 71 sind die beiden ein Segen, denn beide Kanäle erreichen zusammen über drei Millionen Abonnenten. Schon jetzt kann das Netzwerk auf starke Partner wie u.a. Rocketbeans (<100.000 Abonnenten), Battle Bros (<100.000 Abonnenten) oder Nela Lee (<20.000 Abonnenten) zählen. Durch den Eintritt der Kanäle von Gronkh und Sarazar wird die Prosiebensat.1 Tochter eine gewaltige Wachstumsphase erleben.

Logischer Schritt
Für die beiden Letsplayer ist der Gang zu Studio71 nur eine logische Konsequenz der bisherigen Zusammenarbeit. Ob LPT Live (MyVideo) , Gronkh.de Myvideo-Livestream, Superhomies oder LMS (Last Man Standing) - die Zusammenarbeit mit ProsiebenSat.1 fand schon längst vor der Gründung von Studio71 statt. Das Netzwerk ist eher eine Reaktion der Sendergruppe auf die wachsenden Online-TV-Konsumenten.

Zukunft
In der Zukunft werden Gronkh und Sarazar noch mehr mit Studio71 zusammenarbeiten, wodurch neue Türen geöffnet werden. Man kann davon ausgesehen, dass Studio 71 die beiden mehr auf die Plattform “MyVideo” “locken” wird. Vielleicht sogar ins Fernsehen? 

Quelle: Onetotone, Internetworld, Social Blade
Foto: Marie Schmidt
Video: Ungespielt über Netzwerke - u.a. mit Zombey (Studio 71)